Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus Schwerin
Das Einfamilienhaus wurde um 1983 in massiver Bauweise errichtet und befindet sich in Schwerin im Stadtteil Krebsförden. Das Gebäude ist vollunterkellert, hat zwei Vollgeschosse und einen begehbaren Dachboden. Das Gebäude hat eine Grundfläche von etwa 11,50 x 9,00 m. Auf der Westseite wurde im KG ein Schuppen (4,00 x 5,50 m) angebaut, auf dessen Dach nachträglich ein Wintergarten errichtet worden ist.
Das Gebäude wird komplett entkernt, saniert und umgebaut. Die Eingangssituation wird komplett verändert, es entsteht auf der Nordostseite ein neuer Treppenraum der alle Geschosse miteinander verbindet. Das Wohnzimmer im Erdgeschoss wird durch einen eingeschossigen Anbau aus Mauerwerk (, wo ehemals der Wintergarten stand,) erweitert.
Im Rahmen der energetischen Sanierung werden die Bestands-Außenwände außen mit einem neuen WDVS gedämmt.
Es ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für den Betrieb der Fußbodenheizung geplant. Außerdem sind Photovoltaik-Anlagen sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Teil der technischen Gebäudeausrüstung