Beschränkter Realisierungswettbewerb – Neubau eines „Generationenzentrums“ in Ahlbeck
Ausloberin: Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Bruttorauminhalt: 8.777 m³
Bruttogrundfläche: 2.630 m²
Leistungen: Lph 2
Bearbeitungszeitraum: 2008
Es soll ein multifunktionaler Gebäudekomplex mit Bildungs-, Freizeit- und Betreuungsangeboten für alle Generationen geschaffen werden. Der Neubau soll auf dem Schulkomplex an der Lindenstraße (B 111) entstehen.
Für den Wettbewerb soll ein Vorentwurf für das „Generationenzentrum“ mit dazugehöriger Freianlage erarbeitet werden.
Die Architektur des Gebäudeneubaus soll zeitgemäß sein und sich von der typischen Bäderarchitektur abheben.
Eine räumlich-funktionelle Verbindung des Neubaus zur Regionalschule wird erwartet. Schwerpunkt der Baumaßnahme ist die Schaffung von 150 KITA-Plätzen. Weitere Raumangebote sind zu entwickeln eine Aula der Schule, einen Jugend- und Freizeittreff und ein Seniorenzentrum.
Ziel des Entwurfes war es ein Heizkosten- und CO2 Freies Gebäude zu planen in dem der Leitsatz „Gemeinsam leben, lernen und erholen“ zum Ausdruck kommt.
Das neue Gebäude wurde konventionell in Stahlbeton geplant und mit einer wärmegedämmten Fassade aus Flächenelementen versehen.
Neue Fenster (U-Wert 0,75-0,80), außenliegender Sonnenschutz, eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Wärmetauscher und eine Photovoltaikanlage sind einige der Maßnahmen, die eine 100% Heizkosteneinsparung ermöglichen.
Hauptfunktion: Kindertagesstätte, Seniorentreff, Schulbereich, Aula für öffentliche Veranstaltungen