Neubau Parkhaus „Altstadt-Hafen“ Stockholmer Straße in Wismar
Bauüberwachung im Auftrag Lengfeld & Wilisch Architekten
Grundfläche gesamt: 3.200 m³
Grundfläche 1.BA: 2.000 m²
Grundfläche 2.BA: 1.300 m²
Baukosten: 5,59 Mio EUR (KG 300 + 400)
Baubeginn: 01.03.2017
Übergabe an Nutzer: 07.06.2018
Auf dem Hafengelände der Hansestadt Wismar wird ein fünfgeschossiges öffentliches Parkhaus in zwei Bauabschnitten mit insgesamt 431 Stellplätzen entstehen. Im ersten Bauabschnitt kommen 211 Stellplätze zur Ausführung. Von den 5 Ebenen wird eine Parkebene auf dem Flachdach entstehen. Die oberste Ebene liegt etwa 11,37 m über dem Gelände. Die Parkebenen sind als Zweispänner geplant. Die zweispurige Ein- und Ausfahrt befinden sich gegenüberliegend im Erdgeschoss an der Stockholmer Straße bzw. Alten Hafen. Das Parkhaus verfügt über zwei Treppenhäuser, jeweils an den nördlichen und südlichen Fassadenecken, an die alle Ebenen angeschlossen sind. Im südlichen Teil wird sich ein Personenaufzug befinden. Das Parkhaus wird komplett barrierefrei ausgeführt.
Das Parkhaus ist als „offenes Parkhaus“ in Stahl- / Stahlbetonbauweise geplant. Daher wird die Fassade mit einem Abstand zu den Parkebenen errichtet, so dass im Falle eines Brandes Rauch im Raum zwischen Fassade und den Parkebenen abziehen kann. Darüber hinaus werden die Parkebenen mit einer Brandmeldeanlage überwacht, damit sich ein Brand nicht großflächig ausbreiten kann. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlstützen und -unterzügen mit Halbfertigteil- Deckenelementen aus Stahlbeton. Die Fassade wird aus Profilbauglaselementen im Wechsel farblich emailliert (rotbraun, in Anlehnung an die Ziegelarchitektur der Umgebung) und transluzent hergestellt. Die Profilbauglasfassade ist mit großflächigen „Fenstern“ aufgelockert, um eine Sichtverbindung zum Hafen und auf die Altstadt zu ermöglichen.