Teilumbau „E-Werk“ für eine Spielstätte des Theater
Auftraggeber: Hochbauamt der Stadt Schwerin
Planung: 1997
Fertigstellung: 1998
Brutto-Rauminhalt: 6.750 m³
Baukosten (gem. Kostenberechnung brutto)
KG 300+400 ca. 325.000 €
Das ehemalige E-Werk liegt in der Altstadt von Schwerin am Nordufer des Pfaffenteiches. In den Räumen, welche umgebaut wurden, standen noch alte Transformatoren. Teilbereiche wurden als Büro genutzt.
Es war geplant, dass ehemalige E-Werk in Teilflächen als Spielstätte für das Theater zu nutzen. Unter Einbeziehung der anliegenden Räume für Lager, Garderoben und Zuschauer entstand eine Interimsspielstätte für ca. 100 Zuschauer.